Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
13,20 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
26 Seiten, PDF-DateiBerufsschule Deutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die meisten Smartphone-Besitzer in Deutschland verschicken ihre Botschaften, Bilder und Videos mit WhatsApp. Die mit Abstand größte Nutzergruppe bilden dabei Menschen im Alter der Schülerinnen und Schüler. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden kritisch mit WhatsApp auseinander: Sie diskutieren über Vor- und Nachteile des Messengers, beziehen in einer Schreibkonferenz Stellung zu Textaussagen und tauschen sich im Gruppenpuzzle über Risiken im Datenschutz aus. So lernen sie, schriftlich und mündlich Stellung zu beziehen. Abschließend wenden sie ihr Wissen auf den noch neueren aber ebenfalls sehr populären Messenger Snapchat an.
Kompetenzen:
Auf dem Weg zur Erzieherin
Kindheit und Erziehung im 20. Jahrhundert
Unterrichtsentwicklung - Schule in der digitalen Welt
Mithilfe von Kommunikationsmodellen erfolgreich Gespräche führen
Fremdwörter verstehen und richtig verwenden - spielerische Übungen
Fit in Deutsch - Grundlagen
Großes Übungsbuch Deutsch - Grammatik
Lernstationen: Deutschland - Differenziertes Material für Schüler mit geistiger Behinderung
Quizspiele für den Unterricht