Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
13,20 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
26 Seiten, PDF-DateiBerufsschule Deutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die meisten Smartphone-Besitzer in Deutschland verschicken ihre Botschaften, Bilder und Videos mit WhatsApp. Die mit Abstand größte Nutzergruppe bilden dabei Menschen im Alter der Schülerinnen und Schüler. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden kritisch mit WhatsApp auseinander: Sie diskutieren über Vor- und Nachteile des Messengers, beziehen in einer Schreibkonferenz Stellung zu Textaussagen und tauschen sich im Gruppenpuzzle über Risiken im Datenschutz aus. So lernen sie, schriftlich und mündlich Stellung zu beziehen. Abschließend wenden sie ihr Wissen auf den noch neueren aber ebenfalls sehr populären Messenger Snapchat an.
Kompetenzen:
Moderne Kurzgeschichten analysieren und interpretieren - Geier, Personalwechsel und Alles wie immer
Die Methoden der Werbung - von AIDA bis Zielgruppe
Die textgebundene Erörterung (WORD)
Texterörterungen zum Thema: Leben in der vernetzten Welt
Schritt für Schritt zur textgebundenen Erörterung - Pro und kontra Datenbrille (WORD)
Jugend 2.0 - die digitalen Medien voll im Griff?
Die eigene Meinung sachlich begründen - Jogginghose, E-Zigarette und Fast Food
Digitale Kommunikation im Privat- und Berufsleben reflektieren - Schreibst du noch oder simst du schon?
Man nehme den Konjunktiv... - und eine Prise Mord! - Die indirekte Rede sicher anwenden