Differenzierte Lesespurgeschichten und Arbeitsblätter rund um Kinderfragen zum Thema Klimawandel
Bergedorfer Unterrichtsideen für die Klassen 3/4
Diese Lesespurgeschichten nehmen Kinderfragen rund um den Klimawandel auf und geben - teilweise fantastische - Antworten. Das bringt Lesespaß und es regt die Kinder an, sich selbst mit einem Sachverhalt auseinanderzusetzen. Die sachlich richtigen Antworten können sie sich anschließend selbstständig mit den Aufgaben in den Kopiervorlagen erarbeiten.
Die Geschichten sind in Schriftgröße, Zeilenlänge und Zeilenumbrüchen lesefreundlich gestaltet. Die Differenzierung in zwei Stufen bietet Lesestoff für alle, je nach aktuellem Lesevermögen.
Bei den Lesespurgeschichten folgen die Leserinnen und Leser im Text versteckten Hinweisen auf die nächste Lesestation Auf den Lesespurkarten, die den Geschichten immer vorangestellt sind, finden die Kinder an der richtigen Station die Nummer, die den nächsten Textabschnitt bestimmt.
Die Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie von allen Kindern bearbeitet werden können Sie eignen sich sowohl für Gruppen- als auch Einzelarbeit.
Die Geschichten mit Aufgaben:
- Warum verliert der Eisbär sein Zuhause?
- Sind Klima und Wetter dasselbe?
- Wie können wir unserer Erde helfen?
- Hat unsere Erde fieber?
Mit Lösungen (extra PDF-Datei im Zip-Ordner mit 20 Seiten) zu allen Aufgaben.