Spannende Projektarbeit für die Klassen 3-7
Begleitmaterial zur Lektüre von Erich Kästner
Mit dem vorliegenden Begleitmaterial zum Buch wird es Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern leichter gelingen, den Inhalt der Lektüre besser zu erfassen und zu verinnerlichen.
Mit dem Unterrichtsprojekt streben wir folgende Ziele an:
- Freude am Lesen und am Literaturunterricht wecken
- Wortschatz, Rechtschreibung und Grammatik festigen und verbessern
- die Zusammenhänge von Texten besser wahrnehmen
- Sinnerfassendes Lesen und lernen, das Gelesene zu Reflektieren
- Selbstständiges kreatives Schreiben trainieren
Selbstverständlich ist es nicht immer leicht, seine Klasse zum Lesen einer Lektüre zu motivieren. Umso wichtiger ist es,
ansprechende und schülergerechte Unterrichtsmaterialien begleitend einzusetzen.
Es wurde besonders darauf geachtet, dass sich die Schüler in die Personen des Buches hineinversetzen können. Immer wieder werden Themen herausgegriffen, die die Schüler durch verschiedene Aufgaben selbst bearbeiten können.
Die Materialien sind methodisch abwechslungsreich gestaltet. Es finden sich auch innerhalb der einzelnen Arbeitsblätter wichtige Differenzierungsmöglichkeiten. Alles wurde erfolgreich praxiserprobt und von den Schülern in ihrer Vorgehensweise, Aufgabenstellung und Methodenvielfalt positiv angenommen.
Zu bearbeiten sind ...
- Lückentexte
- sinnerfassende Fragen zum Text
- Richtig-Falsch-Aussagen
- Textinterpretationen
Auch die
allgemeine Auseinandersetzung mit dem Buch als Medium kommt nicht zu kurz. Das sind spannende Deutschprojekte, die Spaß machen.
2. Auflage, 2017