Kopiervorlagen für das Lernen an Stationen mit jahreszeitbezogenen (Herbst und Winter) Inhalten für die Klassen 3 und 4
Übersichtliche Aufgabenkarten - Schnelle Vorbereitung - Mit Lösungen
Ein besonderer Schwerpunkt dieser Materielien liegt auf einer schüler
- und handlungsorientierten Gestaltung der Lern- und Übungsangebote in den einzelnen Stationen. Die
Reihenfolge der Stationen ist frei wählbar und ermöglicht dabei den Kindern ein
individuelles Lern- und Arbeitstempo. Der individuell ausfüllbare
Laufzettel sorgt bei dieser sehr
differenzierten Arbeitsform für die durchgehende Übersicht über den Arbeitsstand. Die Tippkarten unterstützen selbstständiges Lernen durch gezielte Sachinformationen und Hilfen.
Die Unterteilung erfolgt in die vier Bereiche
- Grammatik
- Rechtschreibung / Zeichensetzung
- Schreiben und
- Lesen.
Die Stationen enthalten bewusst keine Nummerierung, um einen flexiblen Einsatz zu gewährleisten. Das ermöglicht jedem eine individuelle Entscheidung, mit welchem Inhalt jemand beginnen möchte. So kann individueller Lernbedarf in einem der vier Lernbereiche ebenso entscheidend für die Wahl sein wie der Wunsch nach Aufgaben aus allen Bereichen. Die Möglichkeit einer individuellen Nummerierung ist selbstverständlich ebenfalls gegeben, um der Lerngruppe die Zuordnung zu erleichtern.
Die Aufgabenstellungen orientieren sich durchgehend an drei Niveaustufen. Dabei sollten die Aufgaben mit grundlegendem Niveau von allen Schülerinnen und Schülern gelöst werden. Bei Bedarf kann bei Problemen beim Lösen der Aufgaben mit grundlegendem und mittlerem Niveau auf die Hinweise der Tipp-Karten zurückgegriffen werden, die für einen Großteil der Grundaufgaben-Stationen vorliegen. Die Aufgaben mit erweitertem Niveau enthalten vertiefende oder weiterführende Inhalte.