Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
Bisheriger Preis 11,50 EUR Jetzt nur 9,20 EURSie sparen 20%
inkl. MwSt. keine Versandkosten
30 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IIDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Manche mögen Fragen des Stils mit Blick auf die Sprache für Fragen des Geschmacks halten. Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Die Antwort auf die Frage nach dem guten Stil hängt aber vor allem davon ab, welches Kriterium dafür ausgewiesen wird. Diese Unterrichtseinheit geht von einem funktionalen Stilbegriff aus und setzt Verständlichkeit als entscheidendes Merkmal an. Texte, die dieses Kriterium erfüllen, können dabei abhängig von der jeweiligen Kommunikationssituation sehr unterschiedlich sein. Nach einer Reflexionsphase, in der sich Ihre Schüler mit grundlegenden Fragen zu Sprachnormen und Sprachwandel beschäftigen, machen sie sprachpraktische Übungen. Darauf aufbauend erstellen sie eine Kartei zu Stilfragen, die sie nutzen können, um eigene und fremde Texte zu korrigieren und zu überarbeiten.
Kompetenzen:
Lyrik analysieren und interpretieren - Abiturvorbereitung
Heinrich Mann: Der Untertan - Interpretation u. Analyse
Materialgestützte Erörterung - 3 Unterrichtseinheiten
Abiturwissen - Epik
Abiturwissen - Drama
Sachtexte und ihre Argumentationsmuster
Gibt es eine universale Sprache? Sprechen und Denken
Lyrik einmal anders - kreative Annäherung an die Textsorte
Wochenplan Deutsch - 7. Schuljahr