Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
18 Seiten, PDF-DateiGrundschuleDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Das, was unsere Sprache zusammenhält, ist die Grammatik. Sie dient der effektiven Verständigung und umfasst nicht nur einzelne Wörter, sondern auch den Satz als besonderes Konstrukt.
In der Grundschule wird in diesem Fachbereich der deutschen Sprache das Thema "Satzglieder" in den Fokus gesetzt. Wichtig ist dabei, den Schülern deutlich zu machen, dass ein Satz aus Satzgliedern besteht, die untereinander vertauschbar sind. Durch dieses Vertauschen ändert sich der Sinn des Satzes nicht; jedoch kann durch die Verschiebung von Satzgliedern verhindert werden, dass sich Satzanfänge wiederholen.Anhand von wissensvermittelnden Materialien (Satzgliedposter, Satzgliederstrahlen) und spielerischen Übungen sezten sie SchülerInnen sich intensiv mit Sätzen und Satzgliedern auseinander.
Die Kompetenzen und Inhalte, die in diesem Material vermittelt werden:
Sachkompetenz:
Wort und Wortarten - Klasse 3 und 4
Die Satzarten - Differenzierte Lernstationen für den inklusiven Deutschunterricht
Satzarten - Übungsheft
Aktionskarten: Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive)
Einfache fächerübergreifende Lernstationen: Herbst
Lernwerkstatt Herbstzeit - Fächerübergreifende Kopiervorlagen für die 3. und 4. Klasse
Werkstatt - Herbst - Kooperatives Lernen
Verkehrserziehung - Lernstationen für den inklusiven Sachunterricht
Schriftliche Multiplikation inklusiv unterrichten