Schreibkompetenzen jetzt einfach und kindgerecht erfassen!
Wissenschaftlich evaluiert durch das Schreibmotorik Institut
Sie sind Lehrer/in oder Erzieher/in und beobachten vermehrt, dass sich Kinder mit dem Schreiben oder allgemein dem Umgang mit dem Stift schwer tun?
Die SMI KompetenzSpinne gibt Ihnen einen leicht anzuwendenden Leitfaden an die Hand, um die Schreibkompetenzen der Kinder wissenschaftlich fundiert zu beobachten, zu analysieren und gezielt zu fördern. Der Test richtet sich an alle Pädagogen, die Kinder in der Entwicklung ihrer Handschrift gezielt und kompetenzorientiert fördern wollen. Denn durch die Auswertung der sechs Schreibkompetenzen in einem vorgegebenen Kompetenzprofil lässt sich direkt die passende Übungskategorie zur Förderung jedes Kindes ablesen.
SMI KompetenzSpinne: einfach - kompetenzorientiert - schnell.
Das E-Book umfasst:
- eine Anleitung zur Durchführung und Auswertung des Tests
- Tipps zur Sitz- und Stifthaltung, Blattlage und Linkshändigkeit
- Kopiervorlagen für die Testaufgaben des Screenings
- Kopiervorlagen für den Beobachtungsbogen und das Kompetenzprofil
- Kopiervorlagen mit Übungen je Schreibkompetenz
Ideal für:
- den Übergang von der Vorschule zur Schule
- die Jahrgangsstufen 1 und 2
- den Förderunterricht
Ablauf des Screenings:Sie beobachten die Kinder mithilfe des beigefügten SMI Beobachtungsbogens bei der Durchführung spielerischer Aufgaben, die als Kopiervorlagen bereits im E-Book enthalten sind.
Neben der Erfassung von sechs unterschiedlichen Schreibkompetenzen, wird zugleich die Kreativität der Kinder angeregt und sie werden zur gemeinsamen Interaktion animiert. Durch einfaches Ankreuzen und Zusammenzählen der Antworten im Beobachtungsbogen entsteht für jedes Kind ein individuelles Kompetenzprofil. Dieses zeigt mithilfe einer
einfachen grafischen Darstellung ("KompetenzSpinne") auf einen Blick wo die Förderpotenziale jedes Kindes liegen.
Diese können mithilfe der ebenfalls enthaltenen Übungsaufgaben gezielt gefördert werden.