Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
24,15 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
44 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IIDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Reisen ist eine der ältesten Erfahrungen des Menschen - bereits aus der Frühzeit sind Wanderungen bekannt. Trifft aber auch zu, was der österreichische Dichter Moritz Hartmann 1851 notierte: "Reisen! - Es ist wohl die schönste und unschuldigste aller Leidenschaften, die Reiselust"? Viele Reisen waren nicht mit Lust, sondern mit Leid verbunden, nicht nur bei den Reisenden, sondern auch bei den Bereisten. So vielfältig und teils fragwürdig die Motive vieler Reisender waren und sind, so traf und trifft dies auch auf die Folgen des Reisens zu. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Lernenden mit dieser menschlichen Grunderfahrung anhand von Gedichten verschiedener literarischer Epochen auseinander, trainieren ihre Kompetenzen der Gedichtanalyse und beschäftigen sich mit dem Unterwegssein im konkreten wie im übertragenen Sinne.
Themen / Inhalt:
Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan
Planen, schreiben, überarbeiten - Einführung in die schriftliche Interpretation
Lyrik einmal anders - kreative Annäherung an die Textsorte