Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zip-Datei (3 PDF-Dateien, 153 Seiten)FörderschuleGrundschuleDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
...diese Fragen stellen sich oft Schüler mit besonderen Schwierigkeiten in der Rechtschreibung oder auch allgemein rechtschreibschwache Kinder. Um in Zweifelsfällen entscheiden zu können, brauchen sie ein besonders gut ausgeprägtes auditives Unterscheidungsvermögen, welches bei diesen Kindern allerdings oft weniger entwickelt ist. Deshalb ist es für sie besonders wichtig, eine optische Unterstützung für das Erlernen der richtigen Schreibweise zu bekommen, was durch den Einsatz von Mind-Maps ermöglicht wird. Neben Mind-Maps in Form von Kopiervorlagen für den Bereich gleich und ähnlich klingender Laute (harte und weiche Konsonanten, v/f-, x/chs/cks/gs/- sowie e/ä- und eu/äu-Laute) enthält diese Mappe eine Broschüre mit Empfehlungen für eine erfolgreiche pädagogisch didaktische Vorgehensweise sowie eine Beschreibung mehrerer Rechtschreibstrategien und Besonderheiten beim Umgang mit diesen Problemen. Die Legatrain Rechtschreib-Mind-Maps der Reihe "Kniffelige Probleme der Rechtschreibung mit Mind-Maps trainieren" basieren auf mehrjähriger Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit legasthenen Kindern. Vorteile des Mind-Mappings in der Rechtschreibförderung
Rechtschreib-Mind-Maps zum Einprägen der Dehnungsstrategien
Rechtschreibstrategien zum Einprägen des Doppelungsprinzips - Mind Maps
Arbeitsblätter zur Unterscheidung von b-d und b-p
Rechtschreib-Legekarten für harte und weiche Konsonanten
Sätze korrigieren - Einfache Sätze sicher schreiben
Sätze formulieren - Einfache Sätze sicher schreiben
Das Legatrain-Legehaus: Methode zum Erklären und Erlernen des Doppelungsprinzips
Merksätze für Lese- und Rechtschreibtraining
Wissenstest für Kinder mit LRS (Rechtschreiben)