Texte aus dem Leben ... ab 12 Jahren
Begründet Stellung nehmen
Die bewusst minimalistisch gehaltenen Texte sollen die Reflexions- und Urteilsfähigkeit ausbauen und ethisch - philosophische Fragen zu Grenzfällen des Lebens stellen.
Sie dienen dazu, Sachverhalte wahrzunehmen und relevante Situationen darzustellen. Meinungen können dargelegt und erläutert werden und eigene Standpunkte formuliert und begründet werden. Abschließend sollen sie dazu motivieren, eigene Standpunkte zu entwerfen und zu vertreten.
Die Materialien eignen sich gut für einen fächerübergreifenden Unterricht. Die offen gestalteten Aufgaben können in den Fächern Pädagogik, Ethik, Philosophie, Religion und Deutsch eingesetzt werden.
Je nach Arbeitsform (digital, Kopiervorlagen) können die Übungen, die digital über die Word-Datei erarbeitet werden, auch kopiert und bearbeitet oder im Heft gelöst werden.
Inhalt / Die Texte:
- Einer für alle alle für einen?
- Hey - das ist unfair!
- Naturrecht contra positives Recht
- Gefangen im Paragrafendschungel
- Schulordnung?
- Strafe muss sein
- Ein Blick zurück...
- Für Profis
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: