Das systematische Basistraining zur phonologischen Bewusstheit
Inklusionskiste für Kinder mit besonderem Förderbedarf - Deutsch / Anfangsunterricht
Grundlegend für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb ist die Fähigkeit der Schüler, die
Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen. Beim Reimen werden Wörter mit ähnlicher Lautstruktur entdeckt und die auditive Wahrnehmung trainiert.
Das Training zur phonologischen Bewusstheit beginnt mit Übungen zum Erkennen von Reimwörtern, in dem Bild-Reimpaare gesprochen und als solche erkannt werden. Richtige Bild-Reimpaare werden in der ersten Einheit angekreuzt und in der zweiten werden die Paare verbunden.
Die Arbeitsblätter jeder Einheit zum Training, als Hausaufgabe und zum Testen enthalten Aufgabenformate nach dem gleichen Prinzip. Auswertungsbögen dokumentieren den Lernstand jedes Schülers, anhand von Erfolgsübersichten verfolgen die Kinder selbst ihre Fortschritte beim Lernen.
Die Materialien sind für die Arbeit im inklusiven Unterricht oder in der Freiarbeit geeignet und auch in der flexiblen Eingangsstufe bestens einsetzbar. So gelingt Inklusion! Lautdifferenzierung und Lautanalyse im Fokus - so erkennen Ihre Schülerinnen und Schüler die bedeutungsverändernde Funktion von Buchstaben!
Inhalt: Trainings- und Hausaufgabenseiten:
- Bild-Reimpaare erkennen und ankreuzen
- Bild-Reimpaare sprechen und verbinden
Tests
Erfolgsübersichten für Schüler
Übersichten zur Auswertung
28 farbige Kopiervorlagen mit Trainingsseiten, Hausaufgaben, Tests und Übersichten
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: