Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
13,20 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
26 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Schülerinnen und Schüler beschreiben ab der Primarstufe meist im Rahmen von Erzählungen. Wenn sie Fantasiegeschichten, Märchen oder Nacherzählungen verfassen, sollen sie Personen, Räume usw. beschreiben und den Erzählraum ausbauen, meist ohne dass das narrative Beschreiben gezielt geübt wird. Stattdessen lernen sie Beschreibungen häufig dekontextualisiert und defunktionalisiert (beschreibe deinen Füller) kennen und erhalten Merkmalskataloge, die fragwürdig sind (sei objektiv, verwende kurze Sätze etc.). Dadurch geraten sie in eine paradoxe Situation: Beim Erzählen sollen die Lernenden beschreibende Passagen mit narrativen Teilen verbinden, affektive Markierungen vornehmen und Subjektivität und Kreativität in den Mittelpunkt stellen.
Die vorliegende Unterrichtseinheit will Beschreiben von Anfang an als narratives Beschreiben kontextuell behandeln, um die Funktion beschreibender Spuren in Erzählkontexten deutlich zu machen und daraus formale Aspekte abzuleiten.
Ziele der Reihe Die Schülerinnen und Schüler...
Erlebniserzählung - Schreibtraining in 3 Kompetenzstufen
Fantasieerzählung - Schreibtraining in 3 Kompetenzstufen
Bildergeschichte - Schreibtraining in 3 Kompetenzstufen
Aufsatzbeurteilung einfach und transparent Kl. 5-7
Jugendsprache untersuchen - Voll krass vong Sprache her, Alter
Bildergeschichten - Unterrichtsreihe Kl.5
Exzerpieren - Unterrichtsreihe Kl. 5
Produktionsorientierter Umgang mit Personenbeschreibungen - Gemeinsam finden wir den Täter
Sachbezogene und appellative Texte - Schreibtraining in 3 Kompetenzstufen Kl. 5/6