Rund um die täglichen Mahlzeiten
Text in zwei Varianten mit anschließenden Aufgaben
Mit diesem Arbeitsmaterial für die Klassen 2-3 der Grundschule und 3-5 der Förderschule beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema Essen und Trinken. Der Lückentext ist 164 bzw. 172 Wörter lang und eignet sich zur Einzelarbeit oder als Hausaufgabe. Der Text steht in zwei Varianten zur Verfügung:
- Ich-Perspektive eines Kindes
- Inhatlich gleich, jedoch als Sachtext verfasst.
Der Text ist extra groß gesetzt (Schriftgrad 14), damit die Kinder diesen gut erfassen können.
Die Kinder sollen den Text lesen und die zehn Lücken mit den unterhalb des Textes angegebenen Wörtern (alphabetisch sortiert) jeweils passend (ggf. können diese auch weggelassen werden, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen) füllen.
Auch Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist oder die inklusiv unterrichtet werden, können sich mit dem Thema in diesen Arbeitsblättern beschäftigen. Der Klassenverband wird durch das Sprechen über dieses Thema gekräftigt (Gruppenarbeit).
Die zusätzlichen Aufgaben bestehen darin, selbst einen kleinen Text zu erstellen und/oder ein Bild zu malen.