Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
3,80 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8 Seiten, PDF-DateiGrundschuleDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die vorliegende Lesespurgeschichte ist besonders für den Herbst geeignet. Hier liegt der Fokus stets auf der intensiven Leseförderung durch die Schulung der Sinnentnahme. Die Lesespurgeschichte liegt in zwei Differnzierungstufen vor, so dass starke und auch schwächere Schüler in Ihrem Deutschunterricht Erfolgserlebnisse verzeichen können. Es geht dabei nicht nur um Leseflüssigkeit, Lesegenauigkeit und Lesetempo. Auch die Lesemotivation der Kinder steigt, denn die Geschichte bereitet Lust am Lesen.
Leitfaden zum Lesen von Lesespurgeschichten:
Lesespurgeschichte für den Schuljahresanfang: Schnitzeljagd in der Schule
Lesespurgeschichte für die Vorweihnachtszeit: Ein Weihnachtsgeschenk für Mama
Lesespurgeschichte für den Jahreswechsel: Ein Straßenfest an Sylvester
Lesespurgeschichte für den Frühling: Das neue Fahrrad
Lesespurgeschichte für den Sommer: Unglück auf dem Sportfest
Coronavirus: Interviewleitfaden für Schülergespräche
Lesespurgeschichte: Diebstahl beim Faschingsumzug
33 kleine Spiele für den Deutschunterricht
Lückentexte zum Thema Sport
Lesen - Malen - Hören lernen
Verlängern mit g, ng, ig, ling, ung
33 Methoden Rechtschreibung
Gedichte - Differenzierte Lernstationen für den inklusiven Deutschunterricht