Drittklässler nehmen Mini-Krimis unter die Lupe
Differenzierte Arbeitsblätter mit Lösungen
In diesem Pfiffig-Band sollen Ihre Schülerinnen und Schüler 22 spannende und lustige Mini-Krimis rund um Detektiv Pfiffig, seinen Hund Fiffi und die Kinder und Lehrer der Neu-Schule lösen.
Die Fälle sind analog zum Schuljahreslauf aufgebaut - angefangen mit Ferienerlebnissen bis hin zu einem Abschiedsbrief am Ende des Schuljahres.
Jeder Fall besteht aus einer Doppelseite:
- Auf der linken Seite lesen die Kinder einen Mini-Krimi und nehmen die vier dazugehörigen Bilder genau unter die Lupe. So üben sie, gründlich und sinnerfassend zu lesen. Zuletzt lösen sie die Suchaufgabe, die mit der Lösung des Falles in Zusammenhang steht, da z. B. das Diebesgut, Fehler in Gemälden, Hinweise auf den Täter usw. in den Bildern versteckt sind.
- Auf der rechten Seite bearbeiten die Kinder sechs weiterführende Fragen zum Mini-Krimi und schreiben ihre Antworten auf die Linien. Die kurzweiligen Schreibaufgaben ergänzen jeden Fall sinnvoll und kindgemäß.
Zur Differenzierung gibt es auf der rechten Seite unten für schwächere Kinder Tipps zu den Fragen mit kleinen Hinweisen, wo sie im Text oder Bild die Lösungen finden. Für pfiffige Detektivschüler gibt es drei Lupen-Zusatzaufgaben, die zum Weiterdenken animieren. Hier sollen die Kinder erklären, erzählen, malen oder eine eigene Geschichte schreiben.
Am Ende gibt es noch einen Lupen-Zusatz-Fall.. Hier können sich die Kinder einen eigenen Mini-Krimi ausdenken, mithilfe von Pfiffigs Detektiv-Wörter-Liste verfassen und passende Bilder malen.
Die Materialien eignen sich besonders gut für den Einsatz in der Freiarbeit und dem Wochenplan oder als Hausaufgabe. Da sich die Aufgabentypen und der Seitenaufbau nicht ändern, können die Kinder schon nach kurzer Zeit selbstständig arbeiten und ihre Lösungen durch die Lösungskarten eigenständig verbessern.