Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
5,45 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
17 Seiten, PDF-DateiFörderschuleGrundschuleSekundarstufe IDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Bringen Sie Bewegung in die Leseförderung!
1. bis 6. Klasse
Wie können Sie leseschwache Schüler der 1.- 6. Klasse motivieren? Wie stärken Sie als Förderschullehrer effektiv deren Lesekompetenz? Mit den Übungsmaterialien Lesen mit Bewegung: Silbenboote Ahoi helfen Sie den Kindern, ihren Leseschwierigkeiten auf spielerische Art zu begegnen. Diese Übung macht die Bedeutung von Silbe und Selbstlaut begreifbar: Der Selbstlaut wird zum "Kapitän" und die Silbe zum "Silbenboot", denn kein Boot fährt ohne Kapitän. Lernziele sind neben der Wortdurchgliederung und der Laut-Buchstaben-Zuordnung auch die Kopplung von Bewegung und Sprache sowie die auditive Merkfähigkeit. Die praxiserprobte Aufgabe aus dem Bereich Phonologische Bewusstheit bringt Spaß und hilft über Leseblockaden hinweg. So wird der Unterricht zu einem spielerischen Leseerlebnis!
"Lesen mit Bewegung: Silbenboote Ahoi. Phonologische Bewusstheit." ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Lesen lernen mit Bewegung. Phonologische Bewusstheit - Wortebene - Satzebene. 1. - 6. Klasse" von Wolfgang Finck und Iris Vollstedt. .
Lesen lernen mit Bewegung: Phonologische Bewusstheit - Wortebene - Satzebene
Silben - Übungen an lautgetreuen Wörtern
Anlaut- und Silben-Box
Sprache in Silben gliedern
Stationen auf dem Buchstabenlernweg: Wörter in Silben legen
Fußball-Purzelwörter
Fest im Griff - Die neue Rechtschreibung im Überblick
Mit dem Fußball um die Welt - 31 Mannschaften zu Gast in Brasilien (Kl. 8-12)
Reim-Bingo - Spiel zur phonologischen Bewusstheit
Sommerwimmelaufgaben