Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
2,45 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
9 Seiten, PDF-DateiFörderschuleGrundschuleSekundarstufe IDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Bringen Sie Bewegung in die Leseförderung!
1. bis 6. Klasse
Wie können Sie leseschwache Schüler der 1.- 6. Klasse motivieren? Wie stärken Sie als Förderschullehrer effektiv deren Lesekompetenz? Mit den Übungsmaterialien "Lesen mit Bewegung": Nomenlauf helfen Sie den Kindern, ihren Leseschwierigkeiten auf spielerische Art zu begegnen. Dieses Spiel weckt das Bewusstsein für die unterschiedliche Länge von Wörtern. Ihre Schüler ordnen Bildkarten dabei so an, dass sie zusammengesetzte Wörter ergeben. Neben diesem Lernziel trainieren die Kinder ihren Wortschatz und verbinden Sprache mit Bewegung. Die praxiserprobte Übung aus dem Bereich Phonologische Bewusstheit bringt Spaß und hilft über Leseblockaden hinweg. So wird der Unterricht zu einem spielerischen Leseerlebnis!
"Lesen mit Bewegung: Nomenlauf. Phonologische Bewusstheit." ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Lesen lernen mit Bewegung. Phonologische Bewusstheit - Wortebene - Satzebene. 1. - 6. Klasse" von Wolfgang Finck und Iris Vollstedt.
Lesen lernen mit Bewegung: Phonologische Bewusstheit - Wortebene - Satzebene
Lesen mit Detektiv Pfiffig - Klasse 2 (leicht)
Lesen mit Detektiv Pfiffig - Klasse 1
Fest im Griff - Die neue Rechtschreibung im Überblick
Die 4teachers.de Wordtools
Spezial-Paket für Referendare zum Schulbeginn
Lesen mit Bewegung: Fang die letzte Silbe - Phonologische Bewusstheit
Schreibanlässe: Förderhilfen für Klasse 1/2 - Fördertipps und -hilfen bei Schreibproblemen
Fußball-Purzelwörter
1-2 SD Vis-à-vis Lesehäppchen A1