Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
10,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
96 Seiten, PDF-DateiGrundschuleDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Zentrales Ziel des Anfangsunterrichts im ersten Schuljahr ist die Ausbildung der phonologischen Bewusstheit der Kinder. Bevor sie zu Lesern und Schreibern werden, sollen sie lernen, auf die einzelnen Laute im Wort zu achten, deren Lautfolge zu erkennen und damit Wörter in ihre Lautbestandteile zu zerlegen. Das Wortmaterial dieser Materialien umfasst in etwa 200 lautgetreue Wörter. Neben dem Schwerpunkt der akustischen Durchgliederung lautgetreuen Wortmaterials nach Silben trainieren die Kinder hier verstärkt das erste Lesen.
Die Kinder erhalten einen Wanderpass im Format A6, der wie ein Büchlein gestaltet ist und vier Lernbereiche abdeckt, die durch das spielerische Angebot dreier Memos ergänzt werden. Die Lernbereiche sind durch Bilder optisch mit den Aufstellern zu jedem Lernbereich verknüpft. Jeder Lernbereich ist als Kartei im Format A5 aufbereitet. Die einzelnen Karten mit Lösungen zur motivierenden Erfolgskontrolle auf den Rückseiten sind nummeriert. Jede abgearbeitete Karte kann direkt im Wanderpass abgestrichen werden. Sind alle Karten einer Kartei bearbeitet, begibt sich der Wanderer zu Ihnen und absolviert in Ihrem Beisein einen Test. Im Anschluss kann das Kind ankreuzen, ob ihm die Arbeit leicht fiel, es sie mittelschwer fand oder es erhebliche Schwierigkeiten hatte. Ist der jeweilige Lernbereich erfolgreich verinnerlicht, darf das Kind weiterwandern.
Inhalt:
Lernen in der Landschaft - Nomen
55 x Sozialkompetenz in der Grundschule
Mein tägliches Konzentrationstraining 1./2. Klasse
Fit mit Schere und Stift
Rituale im Schulalltag der Grundschule
Anlaute-Vorkurs. Miniarbeitsheft zum Üben und Fördern
Silben-Vorkurs. Miniarbeitsheft zum Üben und Fördern
60 Schüttelwörter Nomen - Freiarbeitsmaterial Wortkarten
60 Schüttelwörter Verben - Freiarbeitsmaterial Wortkarten
Wortsuche im Buchstabengitter (Groß- und Kleinbuchstaben)