ZielgruppenGrundschule: ab Ende Klasse 1
Förderschule: ab ca. Klasse 3
Förderschwerpunkt
Lesetraining
AufgabeDie Kinder schneiden jeweils 12 Wörter- und 12 Bildteile aus und ordnen jedem Wort das zugehörige Bild zu. Das fertige Arbeitsergebnis wird auf ein Blatt geklebt und ggfls. farbig ausgestaltet.
NutzenDie Kinder stärken ihre Auge-Hand-Koordination, ihre Lesefähigkeit sowie ihr allgemeines Konzentrationsvermögen.
Innere Differenzierung, InklusionIm Materialumfang befindet sich jeweils ein Legespiel mit und eines ohne Selbstkontrollmöglichkeit. Beide Spiele können im Rahmen der inneren Differenzierung zeitgleich eingesetzt werden, wobei die Spielform mit Selbstkontrollmöglichkeit eher bei den schwächeren Leserinnen und Lesern eingesetzt wird. Durch diese Variation bei der inneren Differenzierung eignet sich das Material auch sehr gut für den Einsatz im Rahmen eines inklusiven Unterrichts.
Materialumfang- 1 Legespiel mit Randcodierung zur Selbstkontrolle;
- 1 zugehöriges Kontrollblatt;
- 1 Legespiel ohne Randcodierung und daher ohne Selbstkontrollmöglichkeit;
- 1 zugehöriges Kontrollblatt
Legespiele zu den anderen Buchstaben des Alphabets finden Sie hier!