Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
19,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
57 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IDeutsch, Methodik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Welche Unterschiede gibt es zwischen Kurzreferaten, Kurzvorträgen und Präsentationen? Worauf muss bei jeder Form geachtet werden? Dieses E-Book bietet Ihnen Hilfestellung bei der Vermittlung von Kompetenz verschiedener Vortragsmethoden im Deutschunterricht der 5. bis 7. Klasse. Er informiert nicht nur über die Unterschiede, sondern hält Arbeitsblätter bereit, die den Schülern das nötige Rüstzeug vermitteln, um die jeweilige Vortragsform erfolgreich vorzubereiten und leitet Ihre Schüler zum selbstsicheren Auftreten bei Vorträgen an.Das umfangreiche Unterrichtsmaterial dieses E-Books bietet Kopiervorlagen zu allen Schritten von der Vortragsidee über die Informationsbeschaffung, die richtige Gliederung bis hin zur Erstellung von Stichwortzetteln und visuellem Material zur Vortragsunterstützung. Desweiteren wird mit dem enthaltenen Mimik-und-Gestik-Training das nonberbale Verhalten trainiert, z.B. auch die Sprechgeschwindigkeit, Körperhaltung oder Lautstärke beim Vortragen.Anschließend werden dann die zwei häufigstene Arten des Vortrages, nämlich das Referat und die Präsentation näher beleuchtet. Es gibt jeweils zwei vollständig ausgeführte Musterbeispiele zu jeder Art und dazu passende Aktivitäten, sodass die Schüler endlich eine konkrete Vorstellung von dem bekommen, was von ihnen bei Vorträgen erwartet wird.Tipps zum Vortragen, Selbsteinschätzungsbögen und ein Lösungsteil sind ebenfalls enthalten.
Konflikte und Kriege in der jüngeren Geschichte - Krisen und Kriege 1945 bis heute
Stationenlernen Nationalsozialismus
NS-Zeit und Zweiter Weltkrieg - Klasse 9/10
Kalter Krieg - Lernwerkstatt
Stationenlernen Globalisierung
Weltbevölkerung, Landwirtschaft, Ressourcen
Texte überarbeiten: Übungen für Klasse 7-8
Quellen im Internet finden und bewerten
Kreatives Schreiben zu Bildimpulsen