Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für die Klassen 3 und 4
Das Wörterbuch kennenlernen
In den Klassenstufen 3 und 4 geht es darum, die Kinder zu befähigen, Wörter mit gleichem Anfangsbuchstaben zu ordnen und schwieriges Wortmaterial in Bezug auf dessen Rechtschreibung im Wörterbuch zu suchen. Dabei geht es also natürlich auch darum, die richtige Schreibung von Wörtern abzusichern aber nicht nur! Beim Arbeiten mit dem Wörterbuch werden noch viele weitere Fähigkeiten trainiert.
Zum einen wird das Alphabet ständig wiederholt. Doch das Wörterbuch bietet noch mehr Chancen. So wird beim Suchen von Wörtern das überflegende Lesen geübt. Diese Fertigkeit ist für den Alltag von großer Bedeutung.
Spannend ist, dass wir bei dieser Technik zum Teil nicht nur Buchstaben, sondern ganze Wörter ausblenden. Doch bevor unser Gehirn diese überragende Leistung erbringt, muss es trainiert werden.
Die Übungen auf den Karteikartenvorlagen können als Anregungen für den Frontalunterricht genutzt werden oder aber für ein Angebotslernen. Durch unterschiedliche Übungen mit dem Wörterbuch kann man diese Kartei ganz einfach und ohne großen Materialaufwand auch in Vertretungsstunden einsetzen.
Damit jeder Schüler seinen Fortschritt erkennt, können die Puzzles aus Material genutzt werden.
Kompetenzen
- das Wörterbuch und seinen Aufbau kennenlernen
- das ABC kennen
- alphabetisches Ordnen von Wörtern trainieren
- Regeln im Umgang mit dem Wörterbuch anwenden
- Wörter auf Richtigkeit kontrollieren
- Wortschatz erweitern
- Rechtschreibhilfen individuell auswählen
- Wörter selbstständig nachschlagen
- das Wörterbuch als Rechtschreibhilfe erkennen und nutzen
- Fehler korrigieren
Inhalte
- Wörterbuch erkunden
- Nach dem ABC ordnen
- Wörter zu Oberbegriffen finden
- Reime erfinden
- Infinitiv von Verben erkennen
- Grundstufe von Adjektiven bilden
- Mehrzahl bilden
- Rechtschreibfehler finden
- Besondere Wortschreibungen erkennen
- Endungen von Substantiven entdecken
- Doppelte Vokale erkennen
- Gegenstände benennen