ZielgruppenGrundschule: 1. Klasse - 2. Klasse
Förderschule: 2. Klasse - 3. Klasse
FörderschwerpunktSprachliches Denktraining
AufgabeDie Kinder sollen Reimwörter einander zuordnen, wobei alle vorkommenden Wörter Nomen sind.
NutzenDie Kinder stärken ihr sprachliches Denk- und Kombinationsvermögen, ihre Lesefähigkeit sowie ihr allgemeines Konzentrationsvermögen.
VorbereitungDie Übungsvorlagen werden laminiert und dann in zwölf Dreiecke zerschnitten. So entsteht das Legespiel Lernstern, das über einen langen Zeitraum nahezu ohne Verschleiß eingesetzt werden kann. Für den kurzzeitigen Unterrichtseinsatz reicht die Arbeit mit einer Fotokopie.
SpielweiseDieses Legespiel wird in der Regel von einem Kind allein gespielt. Alle zwölf Teile werden entsprechend der Aufgabenstellung so aneinander gelegt, dass schließlich eine sternförmige Anordnung der zwölf Dreiecke entsteht.
Hinweise, Anregungen, KritikDer Autor ist sehr an einem pädagogischen Austausch mit Erzieherinnen, Erziehern, Lehrkräften und Eltern interessiert. Bitte geben Sie eine Rückmeldung per E-Mail michaeljunga@t-online.de oder telefonisch unter 053095535. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Materialumfang- 1 Informationsblatt,
- 1 Laminiervorlage (farbig),
- 1 Kopier- und Laminiervorlage (schwarz-weiß).
Laminiergeräte und Laminiertaschen finden Sie HIER!