Zielgruppen
Grundschule: 2. Klasse - 3. Klasse
Förderschule: 4. Klasse - 6. Klasse
Förderschwerpunkt
Sprachliches Denktraining
Aufgabe
Die Kinder sollen Reimwörter
vom Typ "Wurm - Turm"
einander zuordnen.
Nutzen
Die Kinder stärken ihr sprachliches
Denk- und Kombinationsvermögen,
ihre Lesefähigkeit sowie ihr allgemeines
Konzentrationsvermögen.
Vorbereitung
Die Übungsvorlagen werden laminiert und dann zerschnitten. So
entsteht das Legespiel "Lern-Trizzle", das über einen langen Zeitraum
nahezu ohne Verschleiß eingesetzt werden kann.
Spielweise
1. Partnerspiel: Die 24 Karten werden verdeckt auf den Tisch
gelegt. Das erste Kind legt eine seiner Karten mit der Aufgabenseite
nach oben auf den Tisch. Jetzt schaut das zweite Kind, ob es eine
Karte in seinem Besitz hat, die es an die ausgelegte Karte anlegen kann.
Falls ja, legt es die Karte an. Falls nein, schaut das erste Kind nach
einer anlegbaren Karte aus seinem Besitz. So geht es schließlich immer
im Wechsel weiter, bis "der Sieger" feststeht: er ist das Kind, das
als erstes alle seine Karten abgelegt hat.
2. Gruppenspiel: In gleicher Spielweise wie beim Partnerspiel kann
auch mit 3 oder 4 Personen gespielt werden. Die Kartenmenge wird
dann entsprechend an die teilnehmenden Mitspieler aufgeteilt.
3. Einzelspiel: Wenn kein Partner oder sonstige Mitspieler zur Verfügung
stehen, kann man mit den Karten auch alleine "spielen". Hierzu wird der
Kartensatz offen auf den Tisch gelegt. Das Kind legt die Trizzle-Teile so
lange gemäß der Aufgabenstellung aneinander, bis das fertige große
Lösungs-Sechseck entsteht.
Materialumfang
- 2 Informationsblätter,
- 1 Laminiervorlage (klein),
- 2 Laminiervorlagen (groß),
- 1 Kopier- und Laminiervorlage (klein),
- 2 Kopier- und Laminiervorlagen (groß).
Laminiergeräte und Laminiertaschen finden Sie HIER!