Malen nach Plan ab Kl. 2 zum Training der Konzentrationsfähigkeit ab Klasse 2-4
"Lerne dich zu konzentrieren, und die Konzentration lehrt dich leichtes Lernen."
(Ernst Hartmann)
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen gehören heute zu den typischen Erscheinungen unserer schnelllebigen, reizüberfluteten Gesellschaft.Vielen Kindern fällt es schwer, ihre ungeteilte Aufmerksamkeit über einen gewissen Zeitraum auf eine bestimmte Sache auszurichten. Diese Fähigkeit kann trainiert werden. Dazu eignen sich das freie Spiel, Denkspiele und Rätsel, welche durch systematische Herangehensweisen gelöst werden können.
Angeboten werden ein zwanzigseitiges Malbuch im Format Din-A4, sowie 20 Lösungskärtchen zum Selbstausdruck. Das Malbuch umfasst 20 Fahrzeugzeichnungen zu Wasser, zu Land und in der Luft.
Die Felder der Schwarzweißzeichnungen sind mit Farbangaben beschriftet.
Neben der Zeichnung befindet sich ein Ausmalplan.
Dieser Ausmalplan weist den Farbangaben in der Schwarzweißzeichnung ein jeweils anderes Farbschema zu. Zum Beispiel das folgende: Aus orange wird rot, rot wird blau, blau wird grün und grün wird wieder orange.
Wie arbeiten die Kinder mit dem Malbuch?
Sinnvoll und wichtig im Sinne eines Trainings der Konzentration ist das planvolle Vorgehen beim Färben der Zeichnungen. Sollten die Kinder keine eigenen Strategien entwickeln, geben Sie ihnen folgende Anweisungen:
Beginne mit der Farbe orange. Dein Ausmalplan sagt dir, orange ist in Wirklichkeit rot.
Suche alle Felder der Zeichnung, in denen orange steht und merke dir, orange ist rot. Male diese Felder rot aus.
ROT IST NUN ERLEDIGT. Schaue in deinen Ausmalplan. Rot soll ja auch blau sein. Male also alle Felder blau aus, in denen rot steht.
BLAU IST NUN ERLEDIGT. Der Ausmalplan sagt, blau ist grün. Male alle Felder grün aus, in denen blau steht.
GRÜN IST NUN ERLEDIGT. Im Ausmalplan steht, grün ist orange. Färbe dierestlichen Felder orange.
Nun ist der Plan systematisch abgearbeitet. Kein Feld darf jetzt mehr übrig sein.
Wurde doch eines übersehen, muss vor dem Färben die Übersetzung stattfinden. Ein planloses Vorgehen ist sehr fehlerträchtig und bringt durcheinander. Konzentration ist zur Bewältigung der Aufgabe Voraussetzung.
Wenn kontrolliert wurde, darf ausgeschnitten werden. Zur Motivation der Kinder werden die bunten Bilder als Büchlein abgeheftet, das sich bequem herumtragen lässt. mit an den Platz nehmen. Sie können die Kärtchen aber auch unlaminiert als Büchlein zusammenstecken. So sehen die Kinder das Endresultat ihrer Mühen und sind entsprechend motiviert zu sammeln. Es bietet sich an, die Lösungskärtchen laminiert in einer Kiste anzubieten. So können die Kinder gefahrlos darin herumwühlen und sich ihr Lösungskärtchen mit an den Platz nehmen. Sie können die Kärtchen aber auch unlaminiert als Büchlein zusammenstecken. So sehen die Kinder das Endresultat ihrer Mühen und sind entsprechend motiviert zu sammeln.
Laminiergeräte und Laminiertaschen finden Sie HIER!