Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
Bisheriger Preis 20,20 EUR Jetzt nur 18,18 EURSie sparen 10%
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
78 Seiten, PDF-DateiGrundschuleMathematik, Fächerübergreifend
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die vorliegenden Lesespurgeschichten verbinden in hervorragender Weise die Fächer Deutsch und Mathematik. Dabei liegt der Fokus stets auf der intensiven Leseförderung durch Schulung der Sinnentnahme. Gleichzeitig ist der Bezug zu mathematischen Teilbereichen des Lehrplans der 4. Klasse sehr hoch. Alle mathematischen Aufgabenstellungen basieren auf den vom Lehrplan vorgeschrieben Anforderungsniveaus. Anhand von Sachsituationen aus der kindlichen Lebenswelt werden deshalb neben der Lesekompetenz auch mathematische Aspekte geschult (z. B. das Entnehmen von Informationen aus Schaubildern oder geometrische Themen). Die Kinder setzen sich auf spielerische Weise mit mathematischen Inhalten (insbesondere mit dem Sachrechnen) auseinander. Dadurch erkennen sie, dass sich Mathematik oft im alltäglichen Leben wiederfindet und verlieren die Scheu, sich auf derartige Themen einzulassen.
Die Lesespurgeschichten eignen sich bestens zur Intensivierung eines bereits im Unterricht behandelten mathematischen Lerninhalts: Sie können ritualisierend als Abschluss einer Sequenz zur Sicherung, vor Probearbeiten als Wiederholung oder als Übungsmaterial für zu Hause dienen. Ebenso ist ein Einsatz in der Wochenplanarbeit denkbar.
Differenzierte Lesespurgeschichten für den Matheunterricht, Kl.3
Differenzierte Lesespurgeschichten- Krimis
Hören mit Detektiv Pfiffig - Klasse 3/4
Kopfgeometrie - Arbeitsblätter zum räumlichen Vorstellungsvermögen
Körper und Netze - Lernkartei Geometrisches Zeichnen
Körper - Geometrisches Zeichnen
Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - Klasse 5/6: Terme und Gleichungen, Brüche, Dezimalbrüche
Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - Klasse 5/6: Natürliche Zahlen, Grundrechenarten, Geometrie
Selbstkontrollaufgaben Mathematik: Klasse 7
Mathe Lernheft 5. Klasse