RAAbits ready:deutsch, Klasse 11, 12 und 13
Anhand von Texten zu den Themen Sprachverfall und Sprachwandel
"Kietzdeutsch rockt, ischwör!", konstatiert die Sprachwissenschaftlerin Heike Wiese. Der Journalist Wolf Schneider hingegen sieht in diesem "Slang" ein Zeichen dafür, dass die deutsche Sprache verfällt. Beide liefern überzeugende Argumente. Oder etwa nicht?
Die Kompetenz, dies zu beurteilen, erwerben die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Sie
lernen, argumentative Texte zu analysieren, zu bewerten sowie eine eigene kritische Stellungnahme zu verfassen. Die analytische Arbeit am Text ist ebenso Bestandteil der Einheit wie hitzige
Diskussionsrunden in verteilten Rollen. Am Ende
formulieren ihre Schülerinnen und Schüler eine vollständige textgebundene Erörterung.
Nebenbei werden sie für Entwicklungen der Gegenwartssprache sensibilisiert und in die Lage versetzt,
über Sprache zu reflektieren. Mit kontroversen und schüleraktivierenden Texten zum Thema Sprachwandel und übersichtlichen
Schaubildern zum strukturierten Aufbau einer textgebundenen Erörterung.
Inhalt der Zip-Datei:
- 56 Seiten (PDF) Unterrichtseinheit,
- 44 Seiten differenzierendes Übungsmaterial
Dauer: 8 Stunden + LEK