Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
3,80 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Methode "Mystery" entstammt dem Geographieunterricht, eignet sich aber auch für den problemorientierten Unterricht. Die Grundidee ist die Motivation und Aktivierung der Schüler, deren Aufgabe es ist, ein Mysterium oder Rätsel zu lösen.
Das Mystery zählt zu den kooperativen Lernmethoden, wodurch die Stärken dieser Methode erst in der Gruppenarbeit vollständig zum Tragen kommen. Die kompetenzorientierten Mysterys ermöglichen den Schülern neue Aufgaben und Problemstellungen zu lösen, indem sie Wissen und Fähigkeiten abrufen und reflektieren können. Dieser Download bietet Ihnen ein komplett ausgearbeitetes Mystery zum Thema "Kurzgeschichten" für die Klassen 5-7. Das Thema wird zunächst in Form einer Sachanalyse genauer erläutert. Didaktisch-methodische Hinweise für die Einbettung in den unterrichtlichen Kontext ermöglichen Ihnen einen souveränen Einsatz des Mysterys. Eine Einstiegsgeschichte führt Ihre Schüler*innen in die Problematik ein, mithilfe der Basiskärtchen sowie der Erweiterungs- und Vertiefungskärtchen für die Differenzierung erarbeiten sie unterschiedliche Ansätze zur Lösung der Leitfrage.
Die Fabel - Mysterys Deutschunterricht Kl. 5-7
Der Satz - Mysterys Deutsch Kl. 5-7
Die Brüder Grimm - Mysterys Kl. 8-10
Stoff und Motiv in der Literatur - Mysterys Kl. 8-10
Dialekte und Lautwandel - Mysterys Deutsch Kl. 8-10
Die Novelle - Mysterys Deutsch Kl. 8-10
Die C-Dur Tonleiter
Lapbooks gestalten im Musikunterricht (Kl. 2-4)
Computerarbeit kreativ - Medienkompetenz entwickeln
Bausteine Deutsch Zusatz-Kurs: Komplettpaket zum Sparpreis
Lernspiele - eine innovative Unterrichtsmethode für alle Fächer
Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige
Abiturwissen - Epik