Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
17,55 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zip-Datei (38 Seiten, PDF-Datei + 6 Doc-Dateien)Sekundarstufe IDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Welchen Einfluss nahm die Epoche der Aufklärung auf die Politik und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts? Durch den aufkommenden Glauben an Bildung und die Naturwissenschaften sowie durch die im Zentrum des Handelns stehende Vernunft entstand ein neues bürgerliches Bewusstsein, das sich auch in der Literatur niederschlug. Im Zuge der Aufklärung entstand auch die Epoche des Sturm und Drang, einer Bewegung, die dem Menschen und der Literatur vor allem eins abverlangte: Gefühl. Ihre Schüler setzen sich eigenständig in einer Stationenarbeit mit den Epochen Aufklärung und Sturm und Drang sowie deren (Unterscheidungs-)Merkmalen auseinander, lernen exemplarische Werke und Autoren kennen und erkennen Aktualitätsbezüge.
Kompetenzen:
Dauer: 3-11 Stundenje nach Auswahl der Materialien und Methoden (+LEK)
Aufklärung, Sturm und Drang - Literaturgeschichte an Stationen
Aufklärung - Versprechen für Glück und Freiheit des Individuums. Eine Einführung in die Epoche
Von der Aufklärung zum Sturm und Drang
Stationenlernen Fehlertexte ausbessern Kl.5-7
Wege zum Umgang mit Liebeslyrik
Kriminell gute Logicals Deutsch Kl. 5-7
Tägliches Rechtschreibtraining für lese- und rechtschreibschwache Lernende
Boccaccios Falkennovelle: Die Novelle in einem Lapbook selbstständig erschließen