Spielesammlung für die Klassen 2,3 und 4
Rechtschreibung, Grammatik und Lesen
Suchen Sie auch manchmal nach einer Möglichkeit, Ihren Schülern ein eher trockenes Deutschthema spritzig zu "servieren"? Dann leistet Ihnen das Material "36 x Spielspaß für den Deutschunterricht" gute Dienste. Es enthält 36 Spiele zu den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik und Lesen, die Ihnen übersichtlich und mit Hinweisen zur Sozialform, zum benötigten Material und zur ungefähren Dauer angeboten werden. Die Spiele können als Einzel-, Partner- oder Gruppenspiele (teilweise auch als Spiele für die komplette Klasse) eingesetzt werden.
Ob Sie mit Ihren Schülern Vorsilben würfeln, Satzzeichen durch Bewegungen darstellen, auf die Suche nach fehlenden Vokalen gehen oder Unsinngeschichten richtig erlesen - hier ist für jeden etwas dabei! Alle Ideen können mit nur wenig oder gar keiner Vorbereitung umgesetzt werden. Eine Checkliste gibt einen schnellen Überblick über die jeweilige Zielgruppe sowie den Übungsschwerpunkt.
Bei jedem Spiel gibt es eine Auflistung, welchem inhaltlichem Themenbereich es zugeordnet ist, in welcher Sozialform das Spiel praktikabel ist, welche Materialien dafür benötigt werden und wie lange das Spiel ungefähr dauert. Dann folgt die eigentliche Spielanleitung, die durch eine Anmerkung ergänzt wird. Diese Anmerkung enthält zusätzliche Hinweise, worauf bei einem Spiel besonders zu achten ist oder gibt praktische Tipps zur Durchführung.
Durch die Methodenvielfalt werden verschiedene Wahrnehmungskanäle beim Lernen angesprochen. So gibt es:
- Spiele, die die akustische und visuelle Wahrnehmung anregen,
- Spiele, die schon Gelerntes vertiefen und abrufen,
- Spiele, die dem Bewegungsdrang der Schüler entgegenkommen,
- Spiele, die die Aufmerksamkeit und Konzentration stärken und
- Spiele, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Darüber hinaus hoffen wir, dass die Spiele Ihnen und Ihren Kindern neben aller Zweckgebundenheit auch viel Freude bereiten.