Inklusives Stück für 1-2 Klassen
Die Viertklässler verabschieden
Es kommt in diesem Stück für Alle Kinder nicht darauf an, besonders aufsehenerregende Kunststücke aufzuführen, sondern darum zu zeigen, dass jeder irgendetwas gut kann. Auch Kinder mit Beeinträchtigungen können hier ganz Erstaunliches zeigen.
... Welch eine Katastrophe! Der kleine Zirkus Wunderlich ist mitten in der Aufführung abgebrannt und alle Artisten liegen im Krankenhaus. Nur der Clown, der sein Lachen verloren hat, ein altersschwaches Zebras, ein zahnloser Löwe und die drei Kinder des Zirkusdirektors sind unverletzt geblieben. Nun müssen die beiden älteren Geschwister also doch noch bis zu den Sommerferien in der Schule bleiben. Aber was wird aus dem Zirkus? Glücklicherweise haben die Klassenkameraden der beiden eine Idee, wie man doch noch ein bisschen Geld für die Zirkusleute verdienen kann - und alle machen mit. Da findet zum Schluss sogar der traurige Clown sein Lachen wieder...
"Zirkus der Kinder" ist konzipiert für eine Verabschiedungsveranstaltung der vierten Klassen. Die Anzahl der Darsteller ist dabei sehr variabel, sodass ein bis zwei Klassen an der Gestaltung der Aufführung teilnehmen können. Es gibt lediglich 11 festgelegte Textrollen, alle anderen Darsteller haben freie Beiträge.
Das Stück lebt vor allem davon, dass die Kinder die zentrale "Zirkus-Vorstellung" selbst mit ihren Kunststücken gestalten, wobei der Begriff "Kunststück" hier sehr weit gefasst werden soll, sodass jedes Kind seinen Auftritt bekommt. Deshalb benötigt die Aufführung ein wenig Vorlauf zum Sammeln, Üben und Choreografieren der Schülerbeiträge.
Die Rahmenhandlung dauert dabei ca. 15 Minuten, hinzu müssen dann die Beiträge der Kinder in der "Zirkusaufführung" gerechnet werden.