Typische Fehler verstehen und vermeiden
Niveau A2
Dieser Band behandelt
typische Schwierigkeiten und häufige Fehlerquellen der deutschen Sprache.
Durch
abwechslungsreiche Übungen (Zuordnungsübungen, Lückentexte, Satzbildungsübungen u.v.m.),
didaktisch sinnvolle, lernfördernde Illustrationen, situationsbezogene landeskundliche und interkulturelle Zusatzinformationen werden Sie optimal auf
Prüfungen der Niveaustufe A1 vorbereitet. Hörverständnis-Übungen stehen im Format MP3 zur Verfügung.
In einem ersten Schritt hilft dieses Buch zu erkennen und zu verstehen, wo die Schwierigkeiten liegen. Mithilfe klarer Grammatikdarstellungen werden Regeln visualisiert und so einfach wie möglich erklärt. Fehlerhafte Äußerungen, die auf A2-Niveau typisch sind und häufig vorkommen, werden vorgestellt und verbessert.
Im zweiten Schritt wird die korrekte Anwendung gezeigt.
Abwechslungsreiche Übungen führen den Lerner langsam zu einem sichereren Gebrauch der Sprache, unterstützt von Audio-Übungen, die die korrekte Sprachproduktion mehr und mehr automatisieren.
In einem Phonetik-Teil werden die wichtigsten Ausspracheprobleme behandelt, mit denen die meisten Lerner, abhängig von der jeweiligen Muttersprache mehr oder weniger stark, zu kämpfen haben.
Alle Lösungen zu den Übungen und die Hörtexte finden Sie im Anhang des Buches.Das Buch gliedert sich in folgende
Kapitel:
- Verben (Vergangenheit; spezielle Verbformen; u.a.)
- Verben in festen Verbindungen (Präpositionen; Infinitiv als Ergänzung)
- Nomen (Ergänzungen, Präpositionen; Genitiv bei Eigennamen)
- Adjektive (attributive Adjektive; Steigerung)
- Satz (Satzverbindungen; Indirekte Frage; Relativsatz; Satzstellung; Inversion; Dativ- Akkusativergänzungen)
- Phonetik (e und i; kurzes oder langes e; kurzes oder langes i; Vokalisches r und konsonantisches r)