Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
5,80 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
10 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe INaWi, Chemie, Biologie
Lieferzeit: Sofortiger Download
Lernen ist immer dann besonders einfach, wenn es sich nicht wie Lernen anfühlt. Hier setzt der spannende Lesekrimi dieses Downloads zu den Themen Salze und chemische Reaktionen (Umgruppierung von Teilchen, Energiebeteiligung, Zusammensetzung des Blutes, Bestandteile unserer Nahrung, Ionenladungen, Oxidationszahlen, Redoxreaktion als Elektronenübergang) an. Er macht Spaß und weckt das Interesse für das zu behandelnde Thema. Anhand der sich anschließenden Arbeitsaufträge müssen die Schüler die Tathergänge entschlüsseln und den Täter überführen. Tipp- und Lösungskarten unterstützen sie dabei.
Abgerundet wird der Download durch didaktische Hinweise und Fachinformationen für die Lehrkraft sowie durch die Lösungen zu den Aufgaben. Das Unterrichtsmaterial eignet sich zur Einführung eines Themas, zum Üben und Anwenden, als Zusatzaufgaben für schnelle Schüler und für Vertretungsstunden.
Svenjas Piercing-Schmuck - Kriminell gut experimentieren
Säureanschlag im Schüler-Cafe - Kriminell gut experimentieren
Die Zuckerkrise - Kriminell gut experimentieren
Kaffeeklatsch im Lehrerzimmer - Kriminell gut experimentieren
Die Klassenkasse ohne Schlüssel - Kriminell gut experimentieren
Kräuterkiller - Kriminell gut experimentieren
Mobbing auf der Spur - Kriminell gut experimentieren
Invasion der Alliens - Kriminell gut experimentieren
Der Tod unter dem Pflaster - Kriminell gut experimentieren
Kriminell gut experimentieren - 10 Kurzkrimis für den NaWi-Unterricht
Chemische Reaktionen: Oxidationen, Reduktionen, Redoxreaktionen
Elektronenübertragungsreaktionen - Lernzirkel Elektrochemie
NAWI-Forscherheft: Wasser - Stoff und Lebensraum
Werkstatt - Unser Planetensystem
Sterne und Planeten - Lerntheke
Bewegung (A) - Vielfachtests
Bewegung (B) - Vielfachtests
Akkus in Smartphones - Strom ohne Steckdose (WORD)
Eine Selbstlerneinheit zu zwischenmolekularen Wechselwirkungen (WORD)