Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,50 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
34 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IFächerübergreifend
Lieferzeit: Sofortiger Download
Beobachtet man Schüler bei der Internet-Recherche, so googeln sie unsystematisch nach zufällig ausgewählten Stichwörtern. Aus der Kurzbeschreibung der jeweiligen Internet-Adresse können sie zwar einige Hinweise darüber entnehmen, ob der angezeigte Link die gesuchte Information enthält bzw. ob er sie dieser Information ein Stück näherbringt. Aber die Richtung wird hier doch sehr zufällig bestimmt. Die Schüler folgen angebotenen Links und geraten dabei immer tiefer in Angebote hinein, die sie dann aber umso weiter vom beabsichtigten Ziel und der gewünschten Information wegführen.
Bei der traditionellen Informationssuche ohne Internet war diese Gefahr weniger gegeben, da die Ausgangssituation im Zugriff auf das Material begrenzt war. Es standen Lexika, Handbücher oder andere Nachschlagewerke zur Verfügung, in denen man mithilfe des Inhaltsverzeichnisses suchen konnte. Mit der Methode der "Systematischen Stichwortsuche" erreichen die Schüler auch im Internet schnell brauchbare Ergebnisse. Das gezielt ausgewählte Stichwort engt den Suchradius entsprechend ein. Die Suche kann durch weitere, ergänzende Stichwörter zusätzlich eingegrenzt und damit zeitlich verkürzt werden. Zudem werden unsinnige, wenig brauchbare Texte und Hinweise umgangen.
Sie erhalten mit diesem Titel zum Einen eine genaue Beschreibung der Methode "Systematische Stichwortsuche im Internet" mit Anleitung zur Vorgehensweise und Übungsbeispielen.
Big Data
Fördertexte für Jugendliche: Sportstars
Die schnelle Stunde Kommunikationstraining - 30 originelle Unterrichtsideen
Digitaler Deutschunterricht - Neue Medien produktiv einsetzen
Werbemittel am Computer gestalten - Die beste Klasse der Welt!
55 Webtools für den Unterricht
Jugendmedienschutz für Internet und Handy
Urheberrecht im Internet
Facebook und Co - das Ende der Privatsphäre?