Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
15,35 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zip-Datei (30 Seiten, PDF-Datei + Gefährdungsbeurteilungen)Sekundarstufe IChemie
Lieferzeit: Sofortiger Download
In dies Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler verschiedene Trennverfahren kennen. In zahlreichen Schülerexperimenten setzen sie sich mit den fachlichen Inhalten auseinander und vertiefen ihre experimentellen Fähigkeiten.
Der Einstieg in die Einheit erfolgt mit einem stummen Impuls oder den direkten Fragen, wo verschiedene Bilder zu Trennverfahren im Alltag dargestellt sind. Anschließend folgt eine Stationsarbeit, deren Regeln mithilfe des Laufzettels im Plenum besprochen werden. Die Schüler beschäftigen sich zunächst selbstständig mit den Pflichtstationen, im Anschluss daran festigen sie an der in zwei Schwierigkeitsstufen die neuen Lerninhalte. Zur Anfertigung der Protokolle nutzen die Schüler die Protokollvorlage. Zum Abschluss wiederholen und festigen die Schüler die Lerninhalte mithilfe eines Kammrätsels.
Mit Angeboten zur Differenzierung.
Dauer: 4 Stunden
Die Erdalkalimetalle - Teil der Erdkruste
Lapbooks im Biologieunterricht - 7./8. Klasse
Blutgruppen des Menschen und Mendel'sche Vererbung
Stationenlernen Biologie Kl.9/10
Evolution - Lernen an Stationen
Sinnesorgan Auge - Lernen an Stationen im Biologieunterricht
Genetik an Stationen
Lapbooks im Chemieunterricht
Periodensystem der Elemente - spielerische Einführung