Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8 Seiten, PDF-DateiGrundschuleDeutsch, Fächerübergreifend
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Methode Freies Unterrichtsprotokoll begleitet ein Geschehen. Dies kann aktuell und gegenwärtig ablaufen, aber auch medial, z.B. über einen Unterrichtsfilm, vermittelt sein oder nur auditiv als Rundfunkfeature oder als Hör-CD präsentiert werden. Wer kennt nicht die Situation während eines Unterrichtsfilms, bei dem nur die Hälfte der Schüler wirklich dem Geschehen folgt? Wie kann man prüfen, ob der Schüler die Geschichte auf der CD wirklich aufgenommen oder nur vor sich hin geträumt hat?
Das freie Unterrichtsprotokoll zwingt zum Hinhören und Hinsehen. Ein Geschehen wird im Zeitablauf festgehalten und Wesentliches daraus wiedergegeben. Die Schüler halten nur Wesentliches im Protokoll fest. Sie notieren nicht jede Nebeninformation. Dadurch wird das Ergebnis vielfältig sein, denn jeder Schüler entnimmt dem Geschehen das für ihn selbst Wesentliche. Dies ist beabsichtigt, zeigt es doch, dass wir alle ein Geschehen von unterschiedlichen Standpunkten und aus dem eigenen Blickwinkel erfassen. Nicht die gemeinsam protokollierte Inhaltsangabe des Geschehens ist das Ziel, sondern das Protokoll des eigenen Erlebens im Ablauf des Geschehens. Dies zu formulieren und niederzuschreiben ist das grundlegende Anliegen und zwingt zur eigenen Sprachgestaltung.
Sie erhalten mit diesem Titel zum Einen eine genaue Beschreibung der Methode "Freies Unterrichtsprotokoll" mit Anleitung zur Vorgehensweise und Übungsbeispielen.