Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
19,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zip-Datei (30 Seiten, 5 Doc-Dateien + 1 PPP-Datei)Sekundarstufe IChemie
Lieferzeit: Sofortiger Download
Taucht der Begriff Radioaktivität in den Medien auf, geht damit meist ein Schaudern einher, weil er sofort die Erinnerungen an die nuklearen Katastrophen in Tschernobyl (1986) oder Fukushima (2011) in uns weckt. Ereignisse, die als abschreckendes Beispiel der vernichtenden Auswirkungen und Gefahren der Radioaktivität im Gedächtnis bleiben. Radioaktivität darf aber nicht nur auf die von ihr ausgehenden Gefahren reduziert werden. Radioaktivität ist ein sehr spannendes Feld, welches das Interesse vieler Wissenschaftler auf sich lenkte und lenkt. In diesem Gruppenpuzzle für den Chemieunterricht erarbeiten die Lernenden die Entdeckung der Radioaktivität. Die Ergebnisse des Rutherfordschen Streuversuchs entschlüsseln sie in einem Placemat. Abschließend vertiefen sie ihr Wissen in einer Stationenarbeit zum Atombau, zu den Strahlungsarten und zum Einsatz von Radioaktivität. Mit einer Power-Point-Präsentation zum Streuversuch von Rutherford.
Kompetenzen:
Die Schüler...
Ampelabfrage: Unterrichtseinstieg oder -abschluss (WORD)
Einführung in die Sicherheitsbestimmungen im Chemieunterricht - aber gar nicht langweilig (WORD)
Einführung in das Periodensystem der Elemente
Radioaktivität: Rätsel und Zerfallsreihe - Vertretungsstunde Physik 51
Radioaktivität: Zerfallsreihe - Vertretungsstunde Physik 52
Radioaktivität: Zerfall 2 - Vertretungsstunde Physik 54
Kernenergie
Die Einführung des differenzierten Atombaus - ein Gruppenpuzzle
Radioaktivität: Zerfall 1 - Vertretungsstunde Physik 53