Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
10,30 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
18 Seiten, Doc-Datei Sekundarstufe I Chemie
Lieferzeit: Sofortiger Download
Das Aufstellen von Reaktionsgleichungen bei der Salzbildung ist für Schülerinnen und Schüler nicht einfach. Der Übungszirkel zu diesem Thema bietet daher, neben Experimenten, vielfältige Möglichkeiten zum Üben und Vertiefen. Ob Domino, Memory oder andere Legespiele - hier sind Ihre Lernenden sicherlich mit Spaß bei der Sache. Bezug zu den KMK-BildungsstandardsFachkompetenz:
Erkenntnisgewinnung:
Kommunikation:Austausch und Diskussion während der Erarbeitung
Bewertung:
Dauer: 6 Unterrichtsstunden
Die Mischung macht's! - Reinstoffe und Stoffgemische im Alltag (WORD)
Von Demokrit bis Kimball - ein Stationenlernen zu den Atommodellen (WORD)
Echt extrem! - Die Elementfamilie der Alkalimetalle (WORD)
Fit beim Aufstellen von Reaktionsgleichungen - eine Trainingseinheit (WORD)
Das Brenner-Diplom - vom Aufbau bis zum Zertifikat
Vom Handy bis zum Mountainbike - Metalle in unserem Alltag im Fokus
Auf den Spuren der Detektivin Analytica - wir unterscheiden Stoffe
Ganz schön ätzend! - Eigenschaften, Herstellung und Verwendung von Säuren (WORD)
Eisen, Kupfer, Aluminium und Co. - was steckt hinter den Metallen?