Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
23,45 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
44 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe IBiologie
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Schüler bringen aus der Grundschule in der Regel kein Vorwissen rund um das Mikroskopieren mit. Manche Schüler haben ein Schüler-Mikroskop zuhause und verfügen daher über ein einfaches Grundwissen. Diese Einheit ist so aufgebaut, dass kein Vorwissen erforderlich ist.
Endlich machen wir uns an den Führerschein und das schon in der Unterstufe! An einer Lerntheke nehmen wir unsere ersten "Theoriestunden" und lernen dort nicht nur den Aufbau und die Funktionsweise eines Mikroskops kennen, sondern beschäftigen uns auch mit der Geschichte des Mikroskops. Dann wagen wir uns an unsere ersten Praxisversuche und stellen unsere ersten eigenen Präparate und mikroskopischen Zeichnungen her. Wir lernen dabei den Grundbauplan von Tier-und Pflanzenzellen kennen und können anschließend Tiere aus einem Heuaufguss bestimmen und benennen. Für die Experten unter uns gibt es außerdem noch zwei Zusatzstationen, die sich mit der Entdeckung des Winzigen durch Wissenschaftler und einem Steckbrief zum Pantoffeltierchen beschäftigen. Ist das alles geschafft halten wir ihn endlich in unseren Händen - unseren ersten eigenen Führerschein!
Kompetenzen:
Mikroleben im Wassertropfen - Ausmalen
Verbreitung von Früchten und Samen - Wie Pflanzen Neuland erobern (WORD)
Wunderwelt Zelle
Einführung zum Mikroskopieren
Zellen - die Bausteine des Lebens unter dem Mikroskop erforschen
Einführung in die organische Chemie - Chemie des Lebens
Eigenschaften, Herstellung und Wirkung von Ethanol
Wir untersuchen Sportgetränke im Schülerlabor - Alles fit mit Mineralstoffen?
Mikroorganismen und Co. - Pilze, Bakterien und Viren im Gruppenpuzzle
Mikroskopieren: Bakterien sind überall