Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
8,75 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
22 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IBiologie
Lieferzeit: Sofortiger Download
Je nach Schwerpunktsetzung Ihres Unterrichts können Sie alle oder nur einzelne dieser Materialien zum Thema Sucht und Suchtgefahren in Ihren Unterricht einfließen lassen. Der Einstieg in diese Unterrichtseinheit beginnt mit einem Fallbeispiel.
Die Lernenden gehen verschiedenen Suchtformen auf den Grund. In einem weiteren Unterrichtsschritt erarbeiten sich die Schüler in Kleingruppenarbeit Situationen aus der eigenen Erlebniswelt mit suchtähnlichem Verhalten und wenden verschiedene wissenschaftliche Modelle der Suchtentstehung an. Hierbei soll eine Reflektion geschaffen und die Bewertungskompetenz geschult werden. Auch erarbeiten sich die Lernenden die biologischen Vorgänge an der Synapse unter Drogeneinfluss und werden sich somit den körperlichen Auswirkungen einer Sucht bewusst. Bei Bedarf kann die Hilfekarte genutzt werden, um sich die physiologischen Vorgänge an der Synapse ins Gedächtnis zu rufen. Idealerweise sollten diese aber schon vorab im Unterricht behandelt worden sein, sodass auf dieses Wissen zurückgegriffen werden kann. Inhalt
Mit ausführlichen Lösungsvorschlägen.
Die Geschichte des Kolonialismus - Arbeitsblätter
Rassismus betrifft uns alle! Gegen Ausgrenzung und Diskriminierung
Die Wirkung von Cannabis im Gehirn
Ethik Kopiervorlagen 9./10.Klasse
Der Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Sucht bei Jugendlichen - Crystal Meth, Computerspiele und Co.
Wie wirken Drogen in unserem Körper? - Sucht und andere Gefahren
Dorf und Stadt früher und heute (Stationenlernen)
Gedichte für die Klassen 7, 8 und 9