Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
13,99 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
48 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IBiologie
Lieferzeit: Sofortiger Download
Wie unterscheiden sich die Keimlinge verschiedener Pflanzen? Warum ist Frost für Laubbäume gefährlich? Können Regenwürmer hören? Was fressen Mehlwürmer am liebsten? Diesen und ähnlichen Fragen gehen Ihre Schüler mithilfe dieser 20 spannenden Versuche im Biologieunterricht auf den Grund. Neben Keimung und Wachstum von Pflanzen wird auch die Schädigung durch Frost oder Schadstoffe wie Salz und Alkohol untersucht. Außerdem geht es um die Sinnesleistungen und Körperreaktionen von wirbellosen Tieren wie Mehlwürmern und Regenwürmern. Die Schüler werden Schritt für Schritt durch die einfachen und erprobten Versuche geführt und können sie so selbstständig durchführen. Jedem Schülerversuch ist eine Informationsseite für Sie vorangestellt. Dort bekommen Sie neben fachlichen Informationen auch wichtige Tipps zur Vorbereitung und Durchführung des jeweiligen Versuchs. So klappen die Versuche reibungslos und können auch von fachfremd Unterrichtenden problemlos eingesetzt werden.Das E-Book enthält 20 spannende Versuche aus folgenden Bereichen:
Abgesehen von der Beschaffung der Materialien ist keine Vorbereitung erforderlich. Besonders hilfreich zur Unterrichtsplanung ist die tabellarische Übersicht mit Angaben zum Zeitaufwand und Klassenstufen-Empfehlungen für jeden Versuch.
Faszinierende Mikrowelt - Biologie begreifen
Genetik: Biologie begreifen
Digitaler Unterricht: Biologie Klasse 5/6
Das Pantoffeltierchen - Lernwerkstatt
Lebensräume in Stockwerken - Lernwerkstatt
Biologieunterricht auf dem Schulhof Klasse 5/6: Blütenpflanzen in ihrem Lebensraum
Blumen im Freien - Lernwerkstatt