Tiere und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung
Kopiervorlagen zum Einsatz im 5.-7. Schuljahr
Wald und Wiese sind bei uns die vorherrschenden Lebensräume. Dabei lohnt sich ein genauer Blick. Als
Stratifikation bezeichnet man
in der Ökologie die vertikale Schichtung eines Lebensraumes. Typische Tiere und Pflanzen dieser Stockwerke werden genauer vorgestellt.
Bei dem vorliegenden Konzept wurde einerseits auf den
flexiblen Einsatz, andererseits auf das
unterschiedliche Lernvermögen der Schüler geachtet.
Im ersten Teil arbeiten alle Schüler an den verschiedenen Stockwerken des Waldes. Sie erhalten einen
Überblick über die Etagen verschiedener Wälder wie Regenwald, Wälder in der Taiga oder der Tundra. Die Aufgaben sind so gestellt, dass jeder Schüler gleich welcher Niveaustufe sie bewältigen kann.
Im nachfolgenden Teil wurden
typische Vertreter der Pflanzen- und Tierwelt aus jeder Waldetage näher betrachtet. Hier handelt es sich um
Lernkarten, die Aufgaben und Texte in drei Niveaustufen anbieten.
Kapitel:
- Die Stockwerke des Waldes
- Die Wurzelschicht
- Die Bodenschicht
- Die Krautschicht
- Die Strauchschicht
- Die Baumschicht
Alle Arbeitsblätter mit Lösungen.
2.Digitalauflage, 2016