QUERSCHNITTE - Materialien für Unterrichtsvorbereitung und Selbststudium
Von den Grundbegriffen der Evolutionsbiologie bis zur Frankfurter Evolutionstheorie.
Das Ziel der Reihe QUERSCHNITTE ist es, wissenschaftliche Themen in einer solchen Weise zu präsentieren, dass hieraus Unterrichtsstunden konzipiert werden können. Für einen qualitativ hochwertigen Unterricht ist es notwendig, auch Zugriff auf Hintergrundinformationen zu haben, nicht nur um auf Fragen der Schüler kompetent antworten zu können, sondern auch um die Materie insgesamt zu beherrschen.
Für viele Lehrerkollegen liegt das Studium lange zurück und die Wissenschaft hat sich weiterentwickelt. Oft ist es schwer, in der Fülle der wissenschaftlichen Entwicklungen die einschlägigen Arbeiten zuf inden, um sich damit auseinanderzusetzen und die neuen Informationen zusammenzutragen. Die Reihe möchte genau an dieser Stelle eingreifen: Wissenschaftliche Themen werden durch Wissenschaftler für das Lehrerkollegium aufbereitet und es werden Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung gegeben.
Die Themen:
- Evolution als natürliches Phänomen und Grundbegriffe der Evolutionsbiologie
- Was ist das - Evolution?
- Einteilung von Lebewesen
- Der Bauplan
- Taxonomisches Wissen über Merkmale und konstruktionsmorphologisches Wissen
- Artenwandel und Bauplanwandel
- Evolution der Evolutionstheorien: Ein kurzer historischer Überblick
- Die "Vielfalt" der Evolutionstheorien
- Tabelle: Historisch bedeutungsvolle Personen für die Entwicklung des Evolutionsgedankens (von Carl von Linné bis Johannes Walther)
- Tabelle: Chronologische Abfolge von Evolutionstheorien (von Eramsus Darwin bis zur Kritischen Evolutionstheorie)
- Historischer Exkurs: Eine kurze Geschichte des Darwinismus
- Von Darwin zum Darwinismus
- Die Frankfurter Evolutionstheorie: Eine kurze Einführung
- Konstruktions-Morphologie
- Konsequenzen für Evolutionsbiologie
- Die Frankfurter Theorie auf einen Blick
- Vergleich zwischen Darwinismus bzw. synthetischer Theorie und Frankfurter Theorie
Die einzelnen Hefte lehnen sich inhaltlich an Fortbildungsveranstaltungen an, die von der Morphisto GmbH speziell für Lehrer angeboten werden
Jahrgang 1 | Heft 1/2 | März / Mai 2006