Fachspezifische Förderung in der gymnasialen Oberstufe
Ein Weg um besonders interessierte SchülerInnen auf ein Studium im Bereich Biologie vorzubereiten ist die gezielte, fachspezifische Förderung in der gymnasialen Oberstufe. Das vorliegende Material beschreitet diesen Weg, indem es eine Brücke schlägt zwischen dem Unterrichtsfach Biologie der gymnasialen Oberstufe und dem Studium der Medizin, Humangenetik, Molekularbiologie und ähnlicher Fachrichtungen.
Im ersten Teil werden genetisch bedingte Krankheiten aufgegriffen. Vermittelt wird entsprechendes Wissen in Form abiturähnlicher Probeprüfungen mit nachgeschalteten Hintergrundinformationen, deren Niveau anschlussfähig an das der ersten Studiensemester ist.
Im zweiten Teil erfolgt die theoretische Vermittlung grundlegender gentechnischer Verfahren.
Im dritten Teil greifen praktische Übungen zur Gentechnik und Medizin exemplarisch Inhalte der entsprechenden Studiengänge auf.
Abgerundet wird das vorliegende Material im vierten Teil durch exemplarische Prüfungsfragen auf Studienniveau.
Aus dem Inhalt / Themen:
- Einblick in Erbkrankheiten - von der Abiturprüfung zum medizinischen Wissen
- Achondroplasie
- Chorea Huntington
- Morbus Pompe
- Molekularbiologische Techniken
- Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
- Gelelektrophorese
- DNA-Sequenzierung
- Kleines Praktikum Medizin und Mikrobiologie
- Nahttechniken
- Mikroorganismen züchten - Ein Einblick in mikrobiologisches Arbeiten
- Gelelektrophorese - Modellversuch mit Farbstoffen
- Multiple-Choice-Test auf Studienniveau
- Lösungen zu den Aufgaben auf Abiturniveau und dem Multiple-Choice-Test
2. Auflage, 2020
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: